Frohndienst

Frohndienst
Fron, Frondienst Die Fron bzw. der Frondienst leitet sich ab von mhd. vron(e) = Herrschaft(sdienst). Auch der etymologisch verwandte Fronleichnam schreibt sich ohne h.

Korrektes Schreiben. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Frohndienst — frohndienst, frohnarbeit corvée (due au seigneur) Alsace …   Glossaire des noms topographiques en France

  • Frohndienst, der — Der Frohndienst, des es, plur. die e, Dienste, welche Unterthanen der Obrigkeit umsonst, oder doch gegen einen geringen Lohn zu leisten verbunden sind; Zwangdienste, Herrendienste, Hofdienste, in der Oberpfalz Tagedienste, im Österr. Robathen und …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Frohnarbeit — frohndienst, frohnarbeit corvée (due au seigneur) Alsace …   Glossaire des noms topographiques en France

  • Hofweistum — Ein Weistum ist die von rechtskundigen Männern erteilte Auskunft über einen bestehenden Rechtszustand oder das geltende Gewohnheitsrecht. Weistümer sind ländliche Rechtsquellen, vorwiegend aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Waldfenster — Markt Burkardroth Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Weistum — Als Weistum wird eine historische Rechtsquelle bezeichnet, die in der Regel mündlich überliefert oder nach Verhandlungen protokolliert wurde. Grimm führt es zurück auf „kollektive Aussage rechtskundiger Männer über das bestehende Recht“, wobei… …   Deutsch Wikipedia

  • Weistümer — Ein Weistum ist die von rechtskundigen Männern erteilte Auskunft über einen bestehenden Rechtszustand oder das geltende Gewohnheitsrecht. Weistümer sind ländliche Rechtsquellen, vorwiegend aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Polen [3] — Polen (Gesch.). Die Alten besaßen von P. nur dunkle Nachrichten; den dünn bevölkerten, waldigen Landstrich bis östlich zur Weichsel rechnete man zu Germanien, das Übrige zu Sarmatien. Im 6. Jahrh. waren bereits Slawen bis westlich zur Saale… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Russisches Reich [2] — Russisches Reich (Gesch.). Die Ländermassen, welche jetzt Rußland heißen, waren den Griechen, welchen man die ersten geographischen u. ethnographischen Kenntnisse derselben verdankt, lange ganz unbekannt. Die Homerische Weltkarte kennt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Weiberdienst — Weiberdienst, Frohndienst, welchen auch Weiber verrichten dürfen, dem Mannsdienst, wo blos Männer angenommen werden, entgegengesetzt …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”